Wenn man sich die Träger des Grüner Strom Label e.V. anschaut wird deutlich, dass sich hinter der Initiative keine wirtschaftlichen Interessen verbergen: Die Idee: Aus dem Preis jeder zertifizierten kWh wird mindesten 1 ct in den Aufbau neuer Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien investiert.
Bisher wurden aus diesem Fond rund 700 Neuanlagen gefördert, darunter ca. 640 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von über 5.200 kWp.

Das Grüner Strom Label (GSL) kennzeichnet Strom aus regenerativen Energiequellen (REG) und aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Es zielt insbesondere auf die Förderung von solchen REG-Anlagen, die unter jetzigen Bedingungen nicht rentabel arbeiten können.
Stromanbieter, die das GrünerStromLabel (GSL) führen wollen, müssen diverse Anforderungen erfüllen: - Je kWh wird ein Betrag von mindesten 1 ct. erhoben. Dieser Aufpreis wird für den Neubau von Anlagen zur Produktion von Erneuerbare-Energien-Strom verwendet, die mit der EEG-Vergütung allein nicht wirtschaftlich wären.
- Stromanbieter mit einer jährlich verkauften GSL-Strommenge von mehr als 1.000 MWh verpflichten sich, ihren Kunden Strom aus Erzeugungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien zu liefern.
- Andere Zertifikatssysteme, insbesondere RECS-Zertifikate sind im Rahmen dieser Verpflichtung nicht zugelassen

GrünerStromLabel Gold
GSL-Gold gilt für die Anbieter, die ausschließlich Strom aus REG- oder KWK-Anlagen ohne fossile Brennstoffe liefern und nur solche Anlagen fördern.
GrünerStromLabel "Silber"
Das Label "Silber" wird verliehen, wenn die Förderung überwiegend (>50%) für regenerative Energiequellen-Anlagen und maximal zu 50% für KWK-Anlagen mit fossilen Brennstoffen verwendet wird und wenn bei der Stromlieferung max. 50% Strom aus KWK-Anlagen mit fossilen Brennstoffen stammt.

Insgesamt bieten ca. 120 Energieversorger bundesweit nach den Kriterien des Grüner Strom Label e.V. zertifizierten Ökostrom an: - ASEW/energreen: energreen (erhältlich bei 69 lokalen Stromanbietern [Gesamtliste], darunter auch RheinEnergie AG, SWK ENERGIE GmbH und Trianel-Energie GmbH)
- BESTEC GmbH: BESTEC Natiu
- Mainova AG: Mainova Grünstrom
- MANN Naturenergie GmbH & Co. KG: GRÜNdlich Strom
- Naturstrom AG: alle Tarife
- Braunschweiger Versorgungs AG
- REWAG
- Stadtwerke Hannover
- Stadtwerke Gießen
- Städtische Werke Magdeburg
- Stadtwerke Kiel
- LSW LandE-Stadtwerke Wolfsburg
- Naturstrom Rheinland-Pfalz: Naturstrom
- Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG
- SWB Energie und Wasser (Bonn)
- Stadtwerke Bad Homburg GmbH: SWH StromÖkoPlus
- Stadtwerke Münster GmbH: Münster - natürlich
Empfehlenswert

|